CD erhältlich!
Quartetto Mirtillo durfte das Streichquartett “Awakening” des Ludwigshafener Komponisten Gregor Marius Müller uraufführen. Nun liegt eine CD-Produktion mit dem Streichquartett und weiteren Werken von Marius Müller vor:
(erhältlich bei Amazon)
Wer ist das Trio / Quartetto Mirtillo?
Wir sind ein Streichtrio und Streichquartett und treten phasenweise als Quartetto Mirtillo oder Trio Mirtillo auf, unser Schwerpunkt liegt in der Romantik und Klassik. Wir unternehmen allerdings auch gerne Ausflüge in anderes Terrain: So spielten wir beispielsweise auch eine Uraufführung des Streichquartettes des zeitgenössischen Komponisten Marius Gregor Müller und die deutsche Erstaufführung des Flötenquintetts des schwedischen Komponisten Curt Wrangö.
Genussvoll präsentieren wir auch ab und an die leichte Muse: Klassik-Ohrwürmer, Programme mit Jazz und Folk-Einflüssen. Regelmäßig erarbeiten wir auch Werke mit anderen Musiker*innen in erweiterter Besetzung.
In 2018 war unser Highlight sicherlich die Konzertreise nach St. Petersburg mit Werken von Rachmaninov, Glasunov und Schubert. Eine CD mit der Einspielung des Streichquartettes von Marius Gregor Müller wird in der zweiten Jahreshälfte 2020 verfügbar sein.
Wir sind:
Birgit Becher, Violine 1
Robert Plasberg, Violine 2
Nils Ehlert, Violoncello
Die Musiker*Innen bis 2019:
Angelika Kaune, Violine 1
Robert Plasberg, Violine 2
Gabriela Ulatowski, Viola
Nils Ehlert, Violoncello
Konzertarchiv (Auswahl)
Warum „Quartetto Mirtillo“?
Spaß machen und Freude bereiten – dazu gehört auch ein Augenzwinkern! Bei unserer Gründungsprobe brachte Nils selbstgebackenen Blaubeerkuchen mit. Damit stand die Entscheidung. Die Blaubeere – italienisch „Mirtillo“ – findet sich mittlerweile als Motiv und Designelement auf unseren Plakaten…..
Und hier der originale Quartetto-Mirtillo-Blaubeerkuchen!
200g weiche Butter, 150g Zucker, 300g Mehl, 2 TL Backpulver, 80g gehackte Mandeln und 1 Prise Salz zu einem Streuselteig verrühren. Die Hälfte in eine gefettete Springform geben und auf dem Boden andrücken.
500g Magerquark, 120g Zucker, 1 Packung Vanillepuddingpulver, 2 Eier, 2 EL Zitronensaft verrühren und die Masse auf den Boden geben. Darauf 300g frische oder tiefgefrorene Blaubeeren verteilen (Auftauen vorher nicht nötig).
Den restlichen Teig als Streusel darüber geben, bei 180°C Umluft ca. 50 Minuten backen.